.png)
Baumartzen und Seilklettertechnik experten
Vorteile der Seilklettertechnik:
• Flexibilität: Baumpfleger können sich mit dieser Technik problemlos in die Krone des Baumes hinein und hinaus bewegen. Sie ermöglicht es, schwierige Stellen wie hohe oder dichte Kronen zu erreichen, die durch Hebebühnen nicht zugänglich sind.
• Schonung des Baumes: Im Gegensatz zu schweren Maschinen, die das Wurzelwerk oder den Stamm beschädigen könnten, hat die SKT kaum negative Auswirkungen auf den Baum.
• Effizienz: Mit SKT kann ein Baumpfleger Aufgaben wie Kronenpflege, Totholzentfernung oder Kronensicherung direkt vor Ort erledigen, ohne schweres Gerät zu benötigen.
Zusätzlich sind wir weltweit an großartigen Projekten beteiligt, bei denen wir nicht nur nachhaltige Baumpflege praktizieren, sondern auch Umweltpraktiken fördern und lehren. Unsere Expertise erstreckt sich von der Pflege und dem Schutz wertvoller Baumbestände bis hin zur Beratung und Schulung von Gemeinden und Unternehmen, wie man natürliche Ressourcen am besten bewahrt. Mit einem engagierten Team von „Baumärzten“ arbeiten wir daran, die Welt durch nachhaltige Methoden und umweltfreundliche Projekte zu einem grüneren Ort zu machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, spenden wir 20 % unserer Gewinne an nachhaltige Projekte. Für jeden Baum, der gefällt wird, pflanzen wir 100 neue Bäume an anderen Orten. Diese Bäume tragen nicht nur zu einer besseren CO2-Bilanz bei, sondern bieten auch Lebensraum für Tiere und fördern die Biodiversität.Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der sytropischen Landwirtschaft, die eine der nachhaltigste Formen der Landwirtschaft darstellt. Sytropische Landwirtschaft ist ein Konzept, das auf der natürlichen Regeneration von Ökosystemen basiert und Landwirtschaft mit Ökologie vereint. Hierbei wird das Prinzip der vielfältigen, ganzheitlichen Landwirtschaft angewendet, bei der Bäume, Pflanzen und Tiere in einem symbiotischen System zusammenarbeiten, um resilient, gesunde und produktive Ökosysteme zu schaffen.In Partnerschaft mit Landwirten in Brasilien fördern wir Projekte, die sytropische Landwirtschaft in den Mittelpunkt stellen.
Hierbei werden Fruchtbäume, Kakaoplantagen, Kaffee und andere wertvolle Pflanzen integriert, die in einem nachhaltigen Kreislaufsystem gedeihen. Diese landwirtschaftlichen Systeme sind nicht nur wirtschaftlich rentabel, sondern tragen auch aktiv zum Schutz und Regeneration der Wälder bei. Sie verhindern die Zerstörung von Regenwäldern und stellen sicher, dass landwirtschaftliche Flächen für die Zukunft gesichert und regeneriert werden.Durch die Verbindung von sytropischer Landwirtschaft mit dem Anbau von Kulturen wie Kakao und Kaffee schaffen wir nicht nur eine nachhaltige Einkommensquelle für die Landwirte, sondern helfen auch dabei, die Biodiversität zu fördern und den Lebensraum für Tiere zu erhalten. Die richtige Pflege von Bäumen und die Förderung eines natürlichen Gleichgewichts zwischen Landwirtschaft und Waldschutz sorgt dafür, dass die Natur und die Menschen in Harmonie miteinander leben können.Ein zentraler Vorteil der sytropischen Landwirtschaft ist ihre Fähigkeit, Wälder langfristig zu regenerieren und zu erhalten, da die Anbaumethoden keine Abholzung von Wäldern erfordern und sogar dazu beitragen, die Erträge zu steigern, ohne die Umwelt zu belasten. Dieses nachhaltige Modell sorgt dafür, dass die Bodenqualität sich stehts verbessert und Wasserressourcen effizient genutzt werden.Über die Jahre haben wir in Brasilien ein 20 Hektar großes Naturreservat erhalten und aktiv geschützt. Mit Ihrer Hilfe möchten wir dieses Reservat erweitern und noch viel mehr Wälder schützen und in Naturreservate umwandeln. Dabei setzen wir auf sytropische Landwirtschaft, um diese Wälder zu regenerieren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu stärken.
Unser Ziel ist es, durch die Kombination von nachhaltiger Landwirtschaft und Waldschutz Projekte zu unterstützen, die nicht nur den Wald bewahren, sondern auch Ökosysteme regenerieren und den Menschen in Brasilien eine Zukunft in Einklang mit der Natur ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass eine solche Landwirtschaft der Schlüssel ist, um die Zerstörung von Wäldern zu stoppen und eine grüne Zukunft für alle zu schaffen.Mit jedem Baum, den wir pflanzen, und jedem Naturreservat, das wir schützen, leisten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft – und mit Ihrer Unterstützung können wir noch viel mehr erreichen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die Wälder, die die Lebensgrundlage für viele Arten und Menschen bieten, auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.